|
Schleifen bis die Hände brennen - Lausitzer Rundschau vom 01.09.2005
Schwarzbacher restaurieren Feuerwehr aus Ur-Urgroßmutters Zeiten
Im Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzbach riecht es nach frischer Farbe
und nach geschliffenem Holz. Fleißige Helfer um Feuerwehrchef Peter Seek tummeln
sich um ein eigenartiges Gefährt, das entfernt an eine Kutsche ohne den typischen
Aufbau erinnert.

Foto: Steffen Rasche
Die historische Handdruckspritze ist der Stolz der Schwarzbacher Feuerwehr. In vielen
Stunden haben die Kameraden das gute Stück originalgetreu restauriert. Am Wochenende
wird es bei der 550-Jahr-Feier ausgestellt.
Es handelt sich um eine Handdruckspritze, die mindestens 150 Jahre alt ist. Fast täglich
sind Feuerwehrleute und Helfer am Werk, damit das Schmuckstück aus geschliffenem
Holz, glänzendem Messing und original schwarzen Metallteilen pünktlich zum
Festumzug der 550-Jahr-Feier am 4. September präsentiert werden kann. Peter Seek
erzählt: "Die Handdruckspritze wurde von der Gemeinde 1860 von Ruhland erworben,
nur soviel ist urkundlich festgehalten." Aber wie alt das gute Stück nun wirklich
ist, konnten die Kameraden der Schwarzbacher Feuerwehr nicht herausfinden. Das
Feuerlöschfahrzeug der Frühzeit wurde mit einem riesigen Pumpenschwengel, den
vier kräftige Männer bedienen mussten, betrieben.
Wenig Wasser konnte in einem kleinen Behälter mitgeführt werden, das
Löschwasser wurde jedoch meist mit einer Pumpe aus Feuerlöschteichen oder
anderen Gewässern in der Nähe geholt, berichtet Lutz Strauch, der mit den
anderen freiwilligen Helfern jede Menge Zeit in die originalgetreue Restaurierung des
Uralt-Gefährtes gesteckt hat. Das historische Löschfahrzeug wurde über Jahre
ebenso aufbewahrt, es war zigmal mit roter Farbe gestrichen worden. "Komplett bis auf die
Holzräder" , erinnert sich Strauch nur zu gut.
Mit Stapeln von Schleifpapier rückten die Schwarzbacher den dicken Farbschichten
auf der Spritze zu Leibe und legten Schicht um Schicht von der Farbe frei. Ganze 285
Stunden schleifen, polieren und lackieren die Hobby-Restauratoren nun schon, rechnet
Feuerwehrchef Seek nach. Ganz nebenbei laufen die Vorbereitungen für die 550-Jahr-Feier
in Schwarzbach auf Hochtouren. Das Fest wird von der Gemeinde ausgerichtet und ein
eigenes Festkomitee aus allen Vereinen des kleinen Ortes wurde ins Leben gerufen,
damit an diesem Wochenende das umfangreiche Programm gut über die Bühne geht.
Aus dem Programm
Freitag, 2. September
18.30 Uhr, Eröffnungsfeier mit Ansprache, klassischer Musik, Chor; 20 Uhr, Kroppener
Bauerntheater; 21 Uhr, Disko mit Lasershow.
Samstag, 3. September:
11 Uhr, Fußballturnier; 14.30 Uhr, Bändertanz; 15.30 Uhr, Schwarzbacher Chor;
18.30 Uhr, Fackelumzug mit Spielmannszug; 20 Uhr, Auftritt Carmens Tanzmädels mit
Bühnenfeuerwerk.
Sonntag, 4. September
9 Uhr, Gottesdienst; 13 Uhr, Festumzug; 16 Uhr, buntes Unterhaltungsprogramm. Am Samstag
und Sonntag findet im neu hergerichteten Gutshaus eine historische Ausstellung statt.
Jana Wieduwilt
Letzte Änderung: 13.09.2005
|